Bogenschützen aus Leidenschaft
Der Bogensport erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Deshalb werden immer mehr 3D-Parcours eröffnet und Jagdbögen gekauft. Durch diesen Trend, das Zielen und Schießen auf 3D-Figuren, ist auch die Nachfrage nach Jagden auf lebende Wildtiere drastisch gestiegen. Doch wo kann man mit Pfeil und Bogen auf lebendes Wild auf die Jagd gehen?
Da im deutschsprachigen Raum die Bogenjagd verboten ist reisen immer mehr Jäger um die Welt, damit Sie sich Ihre Jagdtrophäe holen. In Europa sind unter anderem Spanien und Ungarn sehr beliebte Länder für die Bogenjäger. Neben den perfekt organisierten Jagden können dort beinahe alle heimischen Wildarten mit Pfeil und Bogen bejagt werden. In Ungarn können Jäger auf Rot-, Schwarz- und Damwild, sowie auf Rehböcke mit Pfeil und Bogen Jagd machen. In Spanien sind die Pyrenäengams, der Iberische Steinbock und die Balearische Wildziege sehr beliebte Jagdtrophäen für Bogenjäger.
Aufgrund der jahrtausend langen Tradition, der Jagd mit Pfeil und Bogen auf Wildtiere, ist Afrika der Kontinent für die Bogenjagd. Dabei sind Südafrika und Namibia die beliebtesten Reiseziele für Bogenjäger. Nirgends sonst auf der Welt können Jäger auf so viele verschiedene Wildarten auf so engen Raum mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen. Egal ob Sie die Jagd auf Klein-, Mittelgroßes oder Großwild bevorzugen, in Afrika sind sie richtig. Jedoch müssen Sie bei der Jagd auf die verschiedenen Wildklassen auf unterschiedliche Bögen zurückgreifen. So müssen für die Jagd auf Großwild im Gegensatz zu Kleinwild unterschiedliche Mindestzuggewichte verwendet werden. Denn bei der Großwildjagd mit Pfeil und Bögen müssen die Geschosse höhere Geschwindigkeiten erreichen, damit die Jagdspitzen tiefer ins Gewebe eindringen bzw. die dickeren Häute durchdringen. All diese Regelungen dienen der Sicherung von waidgerechter Jagd.
Auch in den USA müssen Bogenjäger unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Staaten beachten. So gelten in Alaska andere Regeln bei der Jagd mit Pfeil und Bogen wie in Florida und dort wiederum wie in Texas. Doch all diese Bestimmungen tun dem Boom der Bogenjagd in Amerika keinen Abbruch. Mit über einer Million registrierten Bogenjägern ist die USA das bogenjagdverrückteste Land der Welt. Besonders beliebt sind dort die Jagd auf Bären und Elche. in Alaska und anderen nördlichen Staaten. Im Süden hingegen sind die Jagd auf Truthähne, Krokodile oder Weißwedelhirsche sehr beliebt. Jeder Bundesstaat der USA verspricht unterschiedliche und aufregende Jagderlebnisse mit Pfeil und Bogen. Die USA ist eben das Land der unbegrenzten (Jagd-) Möglichkeiten.
Mit dem Boom der Bogenjagd in Deutschland steigt nicht nur die Nachfrage nach Jagdreisen, sondern natürlich auch nach Jagdbögen und Pfeilen. Besonders beliebt sind bei Bogenjägern der Compoundbogen, der Recurvebogen und der Langbogen. Während der Langbogen, der traditionelle Jagdbogen, ohne viel Schnickschnack und technische Erweiterungen ist, ist der Compoundbogen ein Hightech Gerät für besonders genaues Zielen und hoher Beschleunigung der Pfeile und deren Jagdspitzen. Doch jeder Bogenjäger hat seinen eigenen Favoriten und seine eigenen Vorlieben.
Wer Bogenjäger werden will, der muss vorab bereits die Jagdprüfung abgelegt haben. Die Weiterbildung zum Bogenjäger findet meist auf zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Dabei steht der erste Tag unter dem theoretischen- und der zweite unter dem praktischen Aspekt. Während man am ersten Tag die Grundlagen zur Bogenjagd, über die unterschiedlichen Bogenarten, Pfeile und Pfeilspitzen lernt, ist am zweiten Tag das eigentliche Schießen mit Pfeil und Bogen an der Reihe. Hat man am Ende beide Prüfungen positiv absolviert, ist man lizenzierter Jäger des Deutschen Bogenjagdverbandes (DBJV).
Alles in Allem kann man sagen, dass die Bogenjagd immer beliebter wird, was auf dem Aspekt des waidgerechten Jagens beruht. Da durch die Pfeilspitzen weniger Gewebe des Tieres verletzt wird, ist die Leidenszeit bis zum Tod kürzer und weniger schmerzhaft. Bogenjäger reisen rund um die Welt, damit Sie Ihrer Leidenschaft nachkommen können und investieren viel Geld in die beste Ausrüstung. Die Bogenjagd ist DIE waidgerechte Art zu Jagen!
Nichts ist vergleichbar mit der Wildnis Afrikas. Namibia ist das Jagdland im Süden Afrikas!
Ungarn ist eines der beliebtesten Jagdländer weltweit. Die Vielfalt der Tiere und die wunderschönen Jagdreviere zeichnen das Jagdland Ungarn aus!
Die USA ist das Jagdreiseland für jeden Bogenjäger. Kaum an einem anderen Ort der Welt ist die Bogenjagd so beliebt wie in den Vereinigten Staaten.
Spanien gilt als einer der Geheimtipps unter den Bogenjägern. Die Bogenjagd in den Pyrenäen ist eine physische und mentale Herausforderung!
Südafrika ist der Traum eines jeden Bogenjägers. Wunderschöne Jagdreviere und eine unvergleichlbare Artenvielfalt sind perfekte Voraussetzungen für Ihre Jagdreise nach Afrika!
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen das Team von Bogenjagd.de gerne zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!