Abenteuer Bogenschießen Schlichemtal

  • Kontakt

    Lothar Obert

    Telefon: 01715286205

    E-Mail: lo-man@gmx.net

  • Adresse

    Ort: 72355 Schömberg

    Straße: Inselstr. 5
     
     
  • Preise

    Erwachsener: 13 €

    Kinder bis 8 Jahre: Kostenlos

    Kinder ab 13 bis 18 Jahre: 10 €

    Leih-Ausrüstung: 10 €

    Verlorener Pfeil: 7,50 €

     

  • Öffnungszeiten

    7:30 Uhr bis 1 Stunde vor Dämmerung


Auf 12 ha Fläche mit einem kleinen Tal und Bachlauf. Freiflächen, Streuobstwiesen, Fichtenwald, 32 Stationen, Wegstrecke ca 4,5 km


Bodensee Parcours SV Weiler Höri

  • Kontakt

    Frank Guth

    Telefon: 01709204030

    E-Mail: vorstand2@sv-weiler-hoeri.de

  • Adresse

    Ort: 78345 Moos

    Straße: Kirchgasse 15

  • Preise

    Erwachsener: 10 €

    Kinder (8 - 16 Jahre): 5 €

    Leih-Ausrüstung: Wird nicht angeboten

  • Öffnungszeiten

    24 h / Tag


Der Parcours besteht aus 28 Zielen. Grüner Pflog als sportliche Herausforderung. Sie werden mit einem wunderschönem Blick auf den Bodensee und die Hegauberge belohnt. 


Bogenparcours SV Wippingen

  • Kontakt

    Jürgen Adler

    Telefon: 0151 17814512

    E-Mail: bogensport@svwippingen.de

    Website: www.svwippingen.de

  • Adresse

    Ort: 89134 Blaustein

    Straße: Wippinger Heusteige 36

  • Preise

    Es stehen mehrere vereinseigene Bögen zur Verfügung Für Nichtmitglieder besteht die Möglichkeit Ausrüstung zu leihen

    Erwachsener: 10 €

    Kinder (8 - 16 Jahre): 5 €

    Familien: 15 €

    Bogen ( inkl. Arm-  und Fingerschutz ): 5 €

    Pfeilpacket ( 3 Pfeile + 1  Ersatzpfeil ): 5 €

    Verlust oder defekter Pfeilen: 8 €

    Defekter Bogen: 30 €

  • Öffnungszeiten

    Wenn keine Veranstaltung ist könnt ihr immer auf den Parcours.


Der Parcours liegt auf ca. 600 m Seehöhe in einem typischen Laubmischwald auf der Schwäbischen Alb. Bei 31 3D-Tieren geht es vom fliegenden Milan, vorbei an einem Bison auf 65 m, bis zum Ende beim bewegten Erdmännchen. Bis bald im Wald euer SV Wippingen.


Jagdparcours Eisenbach

  • Kontakt

    Hubert Wursthorn

    Telefon: 07657 471

    E-Mail: info@bogensporthotel.de

  • Adresse

    Ort: 79871 Eisenbach

    Straße: Hauptstraße 55

  • Preise

    Erwachsener: 12 €

    Jugend: 7 €

    Kinder: 5 €

    Leih-Ausrüstung: 5 €

    Verlorener Pfeil: 5 €

  • Öffnungszeiten

    Sommer: Von April bis Oktober

    Winter: Von November - März


Zwei Parcours mit über 180 3D und Feldbogen 14 Scheiben im Sommer laufender Wolf und Hochstand, gut begehbar, auch für Anfänger geeignet.

Winterparcours je nach Wetterlage (1000 m ü.m). Kasse an der Bogenhalle oder im Bogensporthotel BAD.


Oberweirer-Bogensportverein e.V.

  • Kontakt

    Michael Schimpf

    Telefon: 01737543163

    E-Mail: Oberweirer-Bogensportverein@web.de

  • Adresse

    Ort: 76571 Gaggenau Oberweier

    Zwischen Oberweier und Waldprechtsweier.
    Oder zwischen Muggensturm und Waldprechsweier.
    Einfahrt zum Parcour ist ausgeschildert.
     
    GPS Daten. 48°51’23,4“N8°18’58.5“
  • Preise

    Erwachsener: 10 €

    Kinder bis 10 Jahre: 5 €

    Leih-Ausrüstung: Nur Sonntags aber nicht für Parcours.
    Pfeile: Nur Sonntags aber nicht für Parcours nur Einschießplatz.

     

  • Öffnungszeiten

    Vor Sonnenaufgang 1/2 Std bis 1/2 Std vorm Sonnenuntergang


Parcours ist ca. 1.8 Km lang und mit 22 Stationen ( 3D Tiere und Tier Bildern bestückt.) Das besondere Highlight des liebevoll gestalteten 3D-Parcours ist die fliegende Eule.


Schützenverein Forbach

  • Kontakt

    Stefan Wunsch

    Telefon: +49 177 7898130 

    E-Mail: swunsch81@gmail.com

  • Adresse

    Ort: 76596 Forbach

    Straße: Wulzenbergstraße

  • Preise

    Erwachsener: 12 €

    Jugend bis 16 Jahre: 7 €

    Leih-Ausrüstung: 13 €

    Verlorener Pfeil: 5€

  • Öffnungszeiten

    Mai bis September: 9:00 - 19:00 Uhr

    Oktober bis April: 10:00 - 17:00 Uhr


Wir sind der Schützenverein in Forbach im schönen Murgtal im Nordschwarzwald. Seit Mai 2017 haben wir unseren eigenen 3D-Bogenparcours im Forbach Wald. Unser Parcours ist 3 km lang und beinhaltet 33 Bahnen mit derzeit 45 Zielen. Es handelt sich um einen Rundweg, welcher durch den wundervollen Wald führt. Teilweise müssen Sie anspruchsvolles Gelände überwinden, achten Sie daher auf gutes Schuhwerk. Die Ziele sind anspruchsvoll und jagdlich gestaltet.